Judo Sommerfest und Zeltlager 2025

Nach vielen Jahren wollten wir mal wieder ein Sommerfest feiern. Am 28ten Juni war es endlich soweit. Gestartet wurde mit allen Kindern am Samstagmorgen um 9:00 Uhr an der Berufsfeuerwehr am Nürnberger Hafen. Zunächst erhielten wir eine interessante Führung durch die Wache und erhielten Einblicke in den Tagesablauf, die Unterkünfte sowie die Küche und den Speiseraum der Feuerwehrleute. Höhepunkt war der Übungsparcour, der vollkommen abgedunkelt und umgebaut werden kann. Zudem gab es einen Einblick in das Innere eines Feuerwehrautos. Wie es der Zufall wollte, fand am selben Tag eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Wir durften beobachten, wie ein Übungsfeuer gelegt wurde und spürten, wie heiß es wird – selbst wenn man einige Meter entfernt steht. Zum Testen der Pumpe wurde Wasser aus dem Kanal gepumpt und mithilfe des Schlauchs wieder zurück gespritzt. Wir durften uns alle einmal selbst in der Handhabung des Schlauches üben und ihn mal halten. Nach ausgiebigen und informativen zwei Stunden traten wir die Wanderung zu unserem Vereinsgelände an, wo schon das Mittagessen vorbereitet wurde. Gestärkt wurde sich mit selbstgemachten Pizzen, die von unseren fleißigen Helfern vor Ort belegt und gebacken wurden. Nach einer kleinen Pause ging es am Nachmittag weiter. Unsere Jugendabteilung bereitete ein ausgiebiges Nachmittags- und Abendprogramm für die Kinder vor. Eingeteilt in Gruppen absolvierten sie gemeinsam verschiedenste Spiele, in denen sie ihr Geschick, ihre Sportlichkeit sowie ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellten. Als die heiße Sommersonne sich langsam senkte, warfen wir, wie es sich für ein ordentliches Sommerfest gehört, den Grill an. Nach einem abwechslungsreichen Abendessen ging es mit dem Abendprogramm weiter. In einer kleinen Schnitzeljagd durch den anliegenden Reichswald war das Wissen der Kinder bezüglich des Judosports, z.B. Judowerte, wie Respekt und Hilfsbereitschaft, gefragt. Da wir uns das Zeltlager nicht ganz nehmen lassen wollten, gab es eine Übernachtung im Zelt am Fußballplatz. Die Zelte wurden vormittags von den Eltern aufgebaut. Bereits um 7:00 Uhr endete die Nacht am Sonntag. Auch dieses Jahr war wieder Frühsport angesagt. Neben einer Runde joggen durften sich die Kinder am neuen Bewegungspark auspowern. Nach dem Frühstück wurden die Zelte wieder abgebaut und alle traten erschöpft den Heimweg an.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen